Hallo zusammen,
Lange habe ich nichts geschrieben, aber der Kampf mit den Problemen ging weiter… Ich habe mehrfach zwischen durch das Netzwerk umgebaut, aber die Fehler gingen nicht weg, wurden sogar eher mehr. Heute morgen ist es dann endlich passiert und der Knoten ist geplatzt und die meisten Probleme scheinen gelöst. In den Nächsten Tagen sollte in den Listen für Hotspots auch die D* Reflektoren direkt auftauchen. Das Funknetz-Celle ist dann unter DCSCEL oder XRFCEL oder REFCEL zuerreichen. Beim KW-Einstieg hat sich auch etwas getan. Der Transceiver Meldet sich jetzt als KW1TRX im Dashboard. Die RX und die TX-NF werden jetzt an einer anderen Stelle ausgekoppelt und haben dadurch andere Filter Einstellungen. Der KW-Sender wird jetzt auch nicht mehr mit VOX sondern mit PTT gesteuert. Leider habe ich noch keine andere Lösung für die RSP-Funktion gefunden. Anfang Mai findet eine Umstellung bei der Verbreitung der P25 und NXDN Reflektoren statt. Eigentlich sollte sich für uns nichts ändern, da wir uns für die neuen Listen schon eingetragen haben. Da das ganze inzwischen schon recht komplex geworden ist, kann ich nicht immer alle Funktionen zu jederzeit selbst überprüfen. Es wäre nett wenn ihr mich kurz informiert wenn ihr der Meinung seit das etwas nicht so funktioniert wie ihr es erwartet, oder wünschen würdet.
Nutz die Möglichkeit so wie ihr Lust habt .
Das soll es für heute gewesen sein. Allen ein angenehmes Osterfest und bis demnächst.
wünscht Peter DL2OAM
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.