Hallo zusammen,
Es haben sich mal wieder ein paar Kleinigkeiten geändert. Die Anbindung zu D-Star DCS339D, der Transcoder sitzt jetzt hier auf meinem Rechner und nicht mehr in Hannover. Die Signale von DCS339D, XRF339D und REF339D sollten jetzt hoffentlich Stabiler zur Verfügung stehen. Solange der Transcoder in Hannover noch hängt wird von XLX339D keine NF zum Funknetz-Celle übertragen.
Beim YSF-Reflector hat sich hoffentlich nichts merkbares geändert, nur Intern fällt einmal umcodieren weg, da es jetzt direkt am URFCEL ( UniversalReflector für fast alles was Digitale Sprachübertragung ) hängt. Bitte testen wer lust hat und bitte berichten wie es geht.
Der URFCEL ist noch „versteckt“, da ich mit dem Umbau des Netzwerkes noch nicht fertig bin. Das kann sich auch noch etwas hin ziehen, da wie schon mal geschrieben die Ausfallzeit so gering wie möglich gehalten werden soll, und der Weg zurück immer offen, falls es nicht klappt. Dazu Muss ich hier noch Kabel verlegen und wie immer sind die Durchbrüche voll / zu klein.
Alle Neuen Programme werden noch nicht automatisch wieder gestartet, damit ich erstmal die Stabilität der Software feststellen kann. Das bedeutet nach einem Absturz / Reboot kann es sein das etwas nicht geht. Bitte dann kurze Info, ich sitze nicht 100% des Tages am Rechner um das mit zu bekommen.
Danke und einen schönen Sonntag
73 de Peter, DL2OAM
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.